News –
Aktuelles rund um die Telekommunikation:

02.05.2012
Aastra 400 erhält vier Sterne vom Analystenhaus Current Analysis
Bislang höchstes Rating in der Kategorie KMU / Verkaufszahlen in Deutschland weisen steil nach oben Berlin – Das US-Analystenhaus Current Analysis hat in einem jüngst erschienenen Report die Aastra 400 mit vier Sternen bewertet. Das entspricht dem besten Rating, das ein Kommunikationsserver in der Kategorie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) je erhalten hat. Die Researcher würdigen die...
Aastra 400 erhält vier Sterne vom Analystenhaus Current Analysis
Bislang höchstes Rating in der Kategorie KMU / Verkaufszahlen in Deutschland weisen steil nach oben Berlin – Das US-Analystenhaus Current Analysis hat in einem jüngst erschienenen Report die Aastra 400 mit vier Sternen bewertet. Das entspricht dem besten Rating, das ein Kommunikationsserver in der Kategorie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) je erhalten hat. Die Researcher würdigen die...

14.03.2012
Aastra 400 Software Release 2.0
Aastra stellt auf der CeBIT die Erweiterung auf Release 2.0 vor. Neue Features u.a.: - Statistik für Call Center – Aastra CCS - Lösung für Hotels mit Hospitality Manager, FIAS-Hotelschnittstelle, - Modul für 32 analoge Ports uvm. - CSTA III Interface
Aastra 400 Software Release 2.0
Aastra stellt auf der CeBIT die Erweiterung auf Release 2.0 vor. Neue Features u.a.: - Statistik für Call Center – Aastra CCS - Lösung für Hotels mit Hospitality Manager, FIAS-Hotelschnittstelle, - Modul für 32 analoge Ports uvm. - CSTA III Interface

14.03.2012
Videokommunikation für den Alltag: Aastra stellt BluStar vor
Berlin – Die Aastra Deutschland GmbH setzt auf der CeBIT in Hannover den Startschuss für eine neue Ära der Videokommunikation. Zum ersten Mal in Deutschland zeigt der ITK-Hersteller das BluStar 8000i, ein MediaPhone für einfache und qualitativ hochwertige Videovernetzung. „BluStar ist eines der vielseitigsten Produkte, das wir im Portfolio haben. Es ist zugleich Telefon und Konferenzsystem,...
Videokommunikation für den Alltag: Aastra stellt BluStar vor
Berlin – Die Aastra Deutschland GmbH setzt auf der CeBIT in Hannover den Startschuss für eine neue Ära der Videokommunikation. Zum ersten Mal in Deutschland zeigt der ITK-Hersteller das BluStar 8000i, ein MediaPhone für einfache und qualitativ hochwertige Videovernetzung. „BluStar ist eines der vielseitigsten Produkte, das wir im Portfolio haben. Es ist zugleich Telefon und Konferenzsystem,...

14.03.2012
Aastra stellt Videokommunikation in den Fokus der CeBIT
ITK-Hersteller kündigt neue Produktfamilie an / Außerdem: Aastra 400 Berlin – Die Aastra Deutschland GmbH stärkt ihre Position in den Bereichen der Videokommunikation und der Lösungen für standortübergreifende Zusammenarbeit (Collaboration). Auf der CeBIT stellt Aastra eine neue Produktfamilie vor, die Konferenzen in HD Audio und Video ermöglicht. „Es geht um ein Portfolio, mit dem vom...
Aastra stellt Videokommunikation in den Fokus der CeBIT
ITK-Hersteller kündigt neue Produktfamilie an / Außerdem: Aastra 400 Berlin – Die Aastra Deutschland GmbH stärkt ihre Position in den Bereichen der Videokommunikation und der Lösungen für standortübergreifende Zusammenarbeit (Collaboration). Auf der CeBIT stellt Aastra eine neue Produktfamilie vor, die Konferenzen in HD Audio und Video ermöglicht. „Es geht um ein Portfolio, mit dem vom...

01.02.2012
Aastra stellt neuen Vermittlungsarbeitsplatz vor
Telefonate zielgerichtet weiterleiten: Applikation InAttend für Großunternehmen und Mittelständler Berlin – Der Hersteller von Informations- und Telekommunikationstechnologie Aastra hat einen neuen Vermittlungsarbeitsplatz entwickelt: Die Applikation Aastra InAttend unterstützt Telefonzentralen dabei, Anrufe leichter zu verwalten und zielgerichtet weiterzuvermitteln. Sie haben Zugriff auf...
Aastra stellt neuen Vermittlungsarbeitsplatz vor
Telefonate zielgerichtet weiterleiten: Applikation InAttend für Großunternehmen und Mittelständler Berlin – Der Hersteller von Informations- und Telekommunikationstechnologie Aastra hat einen neuen Vermittlungsarbeitsplatz entwickelt: Die Applikation Aastra InAttend unterstützt Telefonzentralen dabei, Anrufe leichter zu verwalten und zielgerichtet weiterzuvermitteln. Sie haben Zugriff auf...

01.02.2012
Aastra bringt neue SIP-Telefone mit Gigabit-Ethernet-Ports auf den Markt
HD-Audio mit neuer Hardware: Das Aastra 6735i und das Aastra 6737i Berlin – Der ITK-Hersteller Aastra bringt zwei weitere SIP-Telefone auf den Markt: das Aastra 6735i und das Aastra 6737i. Beide Telefone verfügen über zwei Gigabit-Ethernet-Ports und können so optimal in breitbandige Unternehmensnetzwerke integriert werden. Verbesserungen bei der Hardware wie dem Telefonhörer, der...
Aastra bringt neue SIP-Telefone mit Gigabit-Ethernet-Ports auf den Markt
HD-Audio mit neuer Hardware: Das Aastra 6735i und das Aastra 6737i Berlin – Der ITK-Hersteller Aastra bringt zwei weitere SIP-Telefone auf den Markt: das Aastra 6735i und das Aastra 6737i. Beide Telefone verfügen über zwei Gigabit-Ethernet-Ports und können so optimal in breitbandige Unternehmensnetzwerke integriert werden. Verbesserungen bei der Hardware wie dem Telefonhörer, der...

11.01.2012
AASTRA 400 UCC ITK-System jetzt von FS
Aastra 400 All-in-one UCC Kommunikationsserver UCC - mehr Erfolg für den Mittelstand Unified Communications & Collaboration (UCC) sind die Zukunft der modernen Kommunikation. Doch was bedeutet UCC genau für das Unternehmen? Unified Communications ist die Zusammenführung der verschiedensten Medien wie E-Mail, Fax, Video und natürlich Telefonie, unter einer Bedienoberfläche, auf...
AASTRA 400 UCC ITK-System jetzt von FS
Aastra 400 All-in-one UCC Kommunikationsserver UCC - mehr Erfolg für den Mittelstand Unified Communications & Collaboration (UCC) sind die Zukunft der modernen Kommunikation. Doch was bedeutet UCC genau für das Unternehmen? Unified Communications ist die Zusammenführung der verschiedensten Medien wie E-Mail, Fax, Video und natürlich Telefonie, unter einer Bedienoberfläche, auf...

19.10.2011
Funkwerk Enterprise Communications GmbH wird von der spanischen Teldat Group übernommen
NÜRNBERG, 18. Oktober 2011: Die Funkwerk Enterprise Communications GmbH (FEC), ein Unternehmen der Funkwerk AG, wird von der Teldat Group, einem führenden europäischen Technologie Unternehmen übernommen. Der entsprechende Vertrag wurde am 18. Oktober 2011 unterschrieben und unterliegt dem Vorbehalt der üblichen aufschiebenden Bedingungen. Damit vollzieht die Funkwerk AG den nächsten Schritt in...
Funkwerk Enterprise Communications GmbH wird von der spanischen Teldat Group übernommen
NÜRNBERG, 18. Oktober 2011: Die Funkwerk Enterprise Communications GmbH (FEC), ein Unternehmen der Funkwerk AG, wird von der Teldat Group, einem führenden europäischen Technologie Unternehmen übernommen. Der entsprechende Vertrag wurde am 18. Oktober 2011 unterschrieben und unterliegt dem Vorbehalt der üblichen aufschiebenden Bedingungen. Damit vollzieht die Funkwerk AG den nächsten Schritt in...

29.09.2011
elmeg Systemtelefone S530 / S560 neu ab Oktober 2011
Mit der neuen Produktlinie elmeg S530 / S560 stellt Funkwerk Enterprise Communications (FEC) zwei Systemtelefone für die anspruchsvolle Kommunikation in kleinen und mittleren Unternehmen vor. Mit der neuen Telefon Generation erweitert FEC sein Lösungsportfolio um professionelle Systemtelefonie im Zusammenspiel mit den ITK Systemen elmeg hybird. Die Telefone elmeg S530 und elmeg S560...
elmeg Systemtelefone S530 / S560 neu ab Oktober 2011
Mit der neuen Produktlinie elmeg S530 / S560 stellt Funkwerk Enterprise Communications (FEC) zwei Systemtelefone für die anspruchsvolle Kommunikation in kleinen und mittleren Unternehmen vor. Mit der neuen Telefon Generation erweitert FEC sein Lösungsportfolio um professionelle Systemtelefonie im Zusammenspiel mit den ITK Systemen elmeg hybird. Die Telefone elmeg S530 und elmeg S560...

18.08.2011
Das erste Full-Touch Schnurlostelefon Siemens Gigaset SL910
Touch-Technologie hat sich mittlerweile in den verschiedensten Lebensbereichen manifestiert. Kein Wunder – schätzen die Konsumenten „Touch“ doch als modernes und vor allem bedienerfreundliches Konzept in der technischen Konsumerwelt. Was spricht also dagegen, diese intuitive und praktische Bedienungsweise auch bei Festnetz-Telefonen zu verwenden? Ganz einfach – gar nichts! Gigaset hat diesen...
Das erste Full-Touch Schnurlostelefon Siemens Gigaset SL910
Touch-Technologie hat sich mittlerweile in den verschiedensten Lebensbereichen manifestiert. Kein Wunder – schätzen die Konsumenten „Touch“ doch als modernes und vor allem bedienerfreundliches Konzept in der technischen Konsumerwelt. Was spricht also dagegen, diese intuitive und praktische Bedienungsweise auch bei Festnetz-Telefonen zu verwenden? Ganz einfach – gar nichts! Gigaset hat diesen...